loader image
9

Ihre Helfer zuhause

9
Professionelle Alltagshelfer*innen
Erläuterung

Information

Wenn der Alltag nicht mehr so leicht von der Hand geht, gibt es Dienstleistungsanbieter, die bestimmte Aufgaben gegen einen Obolus übernehmen.

Für bestimmte Leistungen ist es sogar möglich, die so genannten „131 €“  in Anspruch  zu nehmen, z. B. im Bereich der Haushaltshilfe. Dann müssen es aber über das LASV zugelassene Unternehmen sein, die nach einem Konzept arbeiten, welches die zu versorgenden Menschen aktiv in die Arbeit einbindet.

Nähere Informationen

regionale Ansprechpartner

Pflegestützpunkt OSL

Sozialberaterin

Sozialberaterin

Pflegeberaterinnen

Mögliche Leistungen

Informationen

Denkbar sind alle Leistungen, die einen unterstützen, seinen eigenen Alltag zu organisieren, ob es darum geht, von A nach B zu kommen, ob jemand den Einkauf übernehmen soll, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten an Haus und Garten, um Angebote von Essen auf Rädern, Grabpflege oder ähnliches.

Nähere Informationen

Rikschafahrten

Informationen

Dabei handelt es sich um ein spezielles Angebot, dass nur von wenigen Diensten Angeboten wird. Dabei werden die Kunden mittels Rikscha durch die Region gefahren.

Nähere Informationen

Regionaler Ansprechpartner

AWO Regionalverband

Frau Richter

Finanzierung

Informationen

Die meisten Anbieter muss man aus der eigenen Tasche finanzieren. Sollten sie über das LASV Brandenburg als Alltagsunterstützendes Angebot nach §45 a SGB XI zugelassen sein, besteht die Möglichkeit einer Unterstützung in Höhe von max 131,00 €.

Ansonsten sind bei kurzfristigen Bedarfen auch Haushaltshilfen über die Krankenkassen oder den Sozialträger möglich. Dazu braucht es aber definierte Diagnosen.

Nähere Informationen

Regionale Ansprechpartner

Pflegestützpunkt OSL

Sozialberaterinnen

Pflegeberaterinnen